Esther Menet
Ich wuchs in Athen auf und kam als Erwachsene in die Schweiz.
Seit meiner Jugend auf Entdeckungsreise in den vielen Ebenen der Sprache(n) und Musik, machte ich Weiterbildungen in Schreibtechniken, Stimmbildung, Sprechtechnik und Gesang.
Ursprünglich studierte ich Sekundarlehrerin phil I und später Applied Linguistics. Ich lehrte in Sekundar- und Berufsschulen sowie in der Erwachsenenbildung.
Viele Jahre lang unterrichtete ich als Kursleiterin Deutsch, speziell Schreibworkshops und Sprechtraining und bin auch Dozentin für DaF/DaZ-Didaktik mit Schwerpunkt Phonetik in der Weiterbildung von Lehrpersonen.
Ich übersetze Theaterstücke aus dem Griechischen ins Deutsche.
Berufliche Tätigkeiten:
Kurse und Einzelunterricht:
seit 2005 vor allem Sprechtraining und Phonetik für Deutsch DaF/DaZ
Anleitung einer Singgruppe
Kursleitung Deutsch DaF/DaZ für Erwachsene und Jugendliche seit 1995,
Schwerpunkte: Schreiben, Phonetik
(Erwachsenenbildung:
EB Zürich, Berufsschule für Weiterbildung)
Dozentin
Fremd- und Zweitsprachen-
didaktik: Kursleitung in der sprachdidaktischen
Weiterbildung von
Lehrpersonen seit 2007(Schulinterne Weiterbildungen, Pädagogische Hochschulen PHNW und PHZH, ZHAW)
1990–2000: Dozentin an den Volkshochschulen des Kantons Zürich und in Firmenkursen
bis 1990: Lehrtätigkeit an Sekundarschulen und Berufsschulen
Aus- und Weiterbildungen:
Stimmbildung und Sprecherziehung bei B.M. Bernhard, Wien und
Maria Komninakidou, Zürich
Gesang bei J. Schwartz, Frauenfeld, und
Eva Nievergelt, Zürich
2009 – 2011: Masterstudium MAS Fremdsprachendidaktik, Universität Bern
2007 – 2009: Nachdiplomstudium Fremdsprachendidaktik, Universität Bern
Sekundarlehrerin phil I (Deutsch, Französisch, Englisch), Universität Zürich 1976
dipl. psychol. Beraterin SGIPA 1997
Publikationen
Kleines Kanonbüchlein
24 Kanons auf Deutsch, 2017
„aussprechen“, 2015, siehe „Unterrrichtsmaterial“
zum Downloaden
„_Phonetische Inseln – wie und zu welchem Zeitpunkt soll phonetische Schulung mit dem gesamten Sprachenlernen vernetzt werden?“
in „Germanistik in der Ukraine, Jahrheft 9, 2014, herausgegeben vom Ukrainischen Hochschulgermanistenverband, Nationale Linguistische Universität Kyjiw, ISN 2311-0821
„Lernwirksam Phonetik unterrichten – didaktische Prinzipien für Phonetikunterricht DaZ/DaF“, Referat Internationale Deutschlehrertagung IDT Bozen, 2013, Veröffentlichung im Tagungsband der IDT, Bd 2, S.211